Doris Leuthard, Bundesrätin
Wir haben jetzt den klaren Entscheid gefällt, auf neue Kernkraftwerke zu verzichten. Denn bei der Kernkraft werden die Kosten massiv ansteigen, während die erneuerbaren Energien immer günstiger werden.
Zitat aus: NZZ am Sonntag, 29. Mai 2011
Vom Projektanten Guido Schönenberger
Für all die positiven Stimmen in der Abstimmung vom 24. November 2019 möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken. Mit der ersten schweizer Alpen Windenergieanlage konnten alle technischen Herausforderungen pariert werden. Der bestehende Richtplan und der Baurechtsvertrag über die Hälfte des Projekt-Perimeters von Castrisch hatte beflügelt, Geld in diesen Windpark zu investieren. Nun sind insgesamt CHF 4,5 Mio. ersatzlos abzuschreiben. Irgendwann wird wohl auch der Kanton Graubünden sich bemühen müssen, wie er denn die 200GWh an jährlichem Windstrom zur Energiewende beitragen will.
Meinungen
Die Windenergie erfüllt eine wichtige Rolle in der erneuerbaren Stromerzeugung.
Präsident EW Lumbrein
«Der Windpark würde die Versorgungssicherheit in unserer periferen Region durch die Möglichkeit einer Ringleitung massiv erhöhen.»
Gian Derungs
Präsident EW Lumbrein
«Der Windpark würde die Versorgungssicherheit in unserer periferen Region durch die Möglichkeit einer Ringleitung massiv erhöhen.»
Geschäftsleiter Rhiienergie, GR
«Wind und Sonne sind ideale Kombinationen zu Wasserkraft. Ich bin überzeugt, dass sich diese erneuerbaren Energieformen durch konventionelle und neue Speichermöglichkeiten optimal ergänzen werden!»
Theo Joos
Geschäftsleiter Rhiienergie, GR
«Wind und Sonne sind ideale Kombinationen zu Wasserkraft. Ich bin überzeugt, dass sich diese erneuerbaren Energieformen durch konventionelle und neue Speichermöglichkeiten optimal ergänzen werden!»
Kaufmännische Angestellte
«Der Parc da Vent Surselva ist eine grosse Chance für die Zukunft in unserer Region!»
Désirée Capeder
Kaufmännische Angestellte
«Der Parc da Vent Surselva ist eine grosse Chance für die Zukunft in unserer Region!»
Langjähriger Feriengast in Lumbrein
«Wir sind richtige Wind-Fans geworden! Bei 500 Metern Abstand von der Windenergieanlage hört man bereits nichts mehr.»
Beat Daeppeler
Langjähriger Feriengast in Lumbrein
«Wir sind richtige Wind-Fans geworden! Bei 500 Metern Abstand von der Windenergieanlage hört man bereits nichts mehr.»
Alt-Gemeindepräsident Lumbrein
«Die Arbeitsplätze, die wir uns durch den Windpark erhoffen, sind für unser Berggebiet überlebenswichtig!»
Giusep Casanova
Alt-Gemeindepräsident Lumbrein
«Die Arbeitsplätze, die wir uns durch den Windpark erhoffen, sind für unser Berggebiet überlebenswichtig!»